am

am
ampräp
\
1.ichbinamArbeiten(Spielen,Leseno.ä)=ichbinmitArbeitenusw.beschäftigt.MitdieservolkstümlichenKonstruktionkennzeichnetmandieTätigkeitalsanhaltend:dieHandlunghatbegonnenunddauertfort.19.Jh.
\
2.dieKuhamSchwanzamStallamrausamziehenamtun:Spottwendungaufdiegrammatischenam-Formen(eigentlich:dieKuhamSchwanzzumStallherausziehen).1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”