- am
- ampräp\1.ichbinamArbeiten(Spielen,Leseno.ä)=ichbinmitArbeitenusw.beschäftigt.MitdieservolkstümlichenKonstruktionkennzeichnetmandieTätigkeitalsanhaltend:dieHandlunghatbegonnenunddauertfort.19.Jh.\2.dieKuhamSchwanzamStallamrausamziehenamtun:Spottwendungaufdiegrammatischenam-Formen(eigentlich:dieKuhamSchwanzzumStallherausziehen).1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.